Hintergrund zur Ausbildung
Das Arbeitsschutzgesetz fordert zur Vermeidung von Unfällen sowie Sach- und Personenschäden im Umgang mit Hubarbeitsbühnen eine Unterweisung der Bediener. Diese Forderung wird durch das Vorschriften- und Regelwerk der Unfallversicherungsträger (DGUV) ergänzt.
In diesem Seminar vermitteln Ihnen erfahrene Referenten das Fachwissen, um Hubarbeitsbühnen vorschriftsmäßig und sicher bedienen zu können. Nach durchgeführter Veranstaltung können Sie für Arbeiten mit Hubarbeitsbühnen eingesetzt werden. Sie erhalten einen umfassenden Einblick in die rechtlichen Grundlagen und Aussagen zum Betrieb von Hubarbeitsbühnen. Sie erlernen die relevanten Kenntnisse für das sichere Fahren, Bedienen und Steuern der Fahrzeuge. Sie erhalten eine praxisorientierte Unterweisung vom sicheren Umgang mit Hubarbeitsbühnen und Hebebühnen. Das Seminar schließt mit einer schriftlichen Erfolgskontrolle und einer Bedienprobe ab.
Zielgruppe
Personen, die im Bereich Hubarbeitsbühnen bereits praktische Erfahrungen gesammelt haben.
Nutzen der Ausbildung
- Sie erwerben die Kenntnisse und Fähigkeiten zur Bedienung einer Scherenhebebühne
- Sie profitieren von erfahrenen Trainern aus der betrieblichen Praxis
- Sie erfüllen den DGUV Grundsatz 3008-008 "Ausbildung und Beauftragung der Bediener von Hubarbeitsbühnen"
Inhalte der Ausbildung
- Theorie (3 UE)
- Rechtliche Bedingungen
- Unfallverhütungsvorschriften
- Bedienungsvorschriften
- Sicherheitsregeln
- Persönliche Schutzausrüstungen
- Praxis (3 UE)
- Bauarten und Baugruppen von Hubarbeitsbühnen
- Signal- und Sicherheitseinrichtungen, Notabschaltung, Notablass
- Sichtkontrollen, Funktionsproben, Wartung und Reparatur
- Abnahme, Prüfung, Prüfbuch
- Verhalten bei Unfällen und Störungen sowie bei Stromübertritt
- Standsicherheit, Fahrbewegung, zulässige Betriebsgeschwindigkeit
- Arbeiten an öffentlichen Straßen, Böschungen und Gewässern
- Transport auf der Straße
- Personentransport
- Praktische Übungen
- Prüfung (2 UE)
- Theorieprüfung
- Praktischer Einzeltest
Abschluss
Teilnehmerzertifikat der Fachakademie
Personenbezogener Ausweis
Voraussetzung
- Vorkenntnisse aus praktischer Erfahrung im Bereich Hubarbeitsbühnen
- Technisches Verständnis
- Mindestalter 18 Jahre
- Gesundheitliche Eignung
- Ausreichende Deutschkenntnisse
Gültigkeit
Unbefristet
Hinweise
Das Seminar kann auch als Inhouseseminar im Rahmen einer Gruppenschulung durchgeführt werden. Es ist möglich, individuell auf die Belange der Unternehmen einzugehen.
Rechtliche / normative Grundlagen
- Arbeitsschutzgesetz (ArbSchG)
- Betriebssicherheitsverordnung (BetrSichV)
- DGUV Vorschrift 1 (DGUV V1)
- DGUV Grundsatz 308-008
- DGUV Regel 100-500
Teilnehmerzahl
Maximal 15 Personen
Seminartermine
Seminardauer: 1 Tag
Termine
Termine in Planung
Seminarpreis
Der Seminarpreis von 260,00 € netto beinhaltet Theorie- und Praxisanteile sowie das offizielle Teilnehmerzertifikat.
Das Schulungsmaterial sowie auch ein Catering, kalte und warme Getränke sind ebenfalls inbegriffen.
Ihre Inhouseschulung
Ein Inhouse Training ist eine besonders ökonomische Form, Mitarbeiter weiterzubilden, denn damit sparen Sie Reisekosten, Reisezeit, Unterbringung und Spesen.
Für eine unverbindliche Fachberatung sind wir gerne für Sie da.