Jährliche Unterweisung der Fachkunde Hochvolt

Jährliche Unterweisung der Fachkunde Hochvolt Seminar Ausbildung in Braunschweig

Hintergrund zur Ausbildung

Jährliche Unterweisung der Fachkunde Hochvolt in Braunschweig

Elektromobilität ist auf dem Vormarsch – und mit ihr steigen auch die Anforderungen an Fachpersonal, das an Hochvoltsystemen in Fahrzeugen arbeitet. Wer bereits eine Qualifikation im Hochvoltbereich besitzt, ist gesetzlich verpflichtet, sein Wissen regelmäßig aufzufrischen. Die Fachakademie Arbeitsschutz in Braunschweig bietet mit der jährlichen Unterweisung eine praxisnahe und rechtssichere Möglichkeit, die bestehende Fachkunde aktuell zu halten.

Im Fokus der Unterweisung stehen neue gesetzliche Vorschriften, technische Entwicklungen sowie sicherheitsrelevante Themen rund um das Arbeiten an HV-Systemen. Ob in der Werkstatt, im Service oder in der Entwicklung – wer mit Hochvoltkomponenten arbeitet, muss stets auf dem neuesten Stand sein, um Risiken zu minimieren und die gesetzlichen Anforderungen (u. a. DGUV Vorschriften) zu erfüllen.

Dieses Seminar eignet sich ideal für Unternehmen, die Verantwortung für die Sicherheit ihrer Mitarbeitenden übernehmen und deren Qualifikation dauerhaft absichern möchten. Profitieren Sie von erfahrenen Dozenten, klar strukturierten Inhalten und einem kompakten Schulungskonzept vor Ort in Braunschweig.

Dieses Seminar richtet sich an Fachkräfte, die bereits eine Qualifikation gemäß Hochvolt-Stufe 2 oder 3 absolviert haben. Um weiterhin rechtskonform und sicher an Hochvoltsystemen arbeiten zu können, sind regelmäßige Auffrischungen der Fachkenntnisse notwendig. Die jährliche Unterweisung basiert auf den Empfehlungen der DGUV Information 209-093 und stellt sicher, dass bestehende Kompetenzen aktualisiert und erweitert werden. Angesprochen sind insbesondere Personen, die im betrieblichen Alltag mit Hochvolttechnik in Fahrzeugen befasst sind und ihre Befähigung durch kontinuierliche Weiterbildung nachweisen müssen.

Teilnehmerzertifikat der Fachakademie

Mindestens Stufe 2 E/S nach DGUV Information 209-093 oder vergleichbar

Eine regelmäßige Weiterbildung der DGUV Vorschrift 1 wird empfohlen

  • Arbeitsschutzgesetz
  • DGUV Vorschrift 1
  • DGUV Information 209-093
  • Betriebssicherheitsverordnung
  • TRBS 1203; 3146; 32145
Dieser Workshop ersetzt nicht die Qualifizierung zur Fachkundigen Person (FHV)

Maximal 15 Personen

Seminardauer: 1 Tag

Termine

Termine in Planung

Der Seminarpreis von 550,00 € netto beinhaltet Theorie- und Praxisanteile sowie das offizielle Teilnehmerzertifikat.

Das Schulungsmaterial sowie auch ein Catering, kalte und warme Getränke sind ebenfalls inbegriffen.

Ein Inhouse Training ist eine besonders ökonomische Form, Mitarbeiter weiterzubilden, denn damit sparen Sie Reisekosten, Reisezeit, Unterbringung und Spesen.

Für eine unverbindliche Fachberatung sind wir gerne für Sie da.

Seminar Anmeldung

Unverbindliche Seminar Anmeldung

Ihre Kontaktdaten
Verfügbare Seminar-Termine für:
Jährliche Unterweisung der Fachkunde Hochvolt

Termine in Planung


Bitte geben Sie das gewünschte Seminar-Datum an.


Falls keine festen Termine verfügbar sind, tragen Sie bitte einen Zeitraum ein, in dem Sie an dem Seminar teilnehmen möchten, und wir werden uns mit Ihnen in Verbindung setzen.
Nachricht an uns
Teilnehmerdaten (Vorname und Nachname ist ausreichend)
Aus Datenschutzgründen nehmen wir die persönlichen Daten am Schulungstag auf.